Schlagwort: NOXX-Künstler

  • Rita Ora – You Only Love Me

    Rita Ora – You Only Love Me

    Rita Ora feiert mit „You Only Love Me“ ihr Comeback. Die Single aus ihrem neuen Album ist eine muntere Pophymne. Ein schnelles Ticken aus tiefen Beats sorgen für eine spannende Brücke als Aufbau zum Refrain. In dem Song geht es darum, sich selbst für einen neuen Lebensabschnitt zu öffnen, sagt Rita Ora. Sie selbst ist…

  • Aliana Lohan – Already Home

    Aliana Lohan – Already Home

    Aliana Lohan macht wieder Musik. Ihr neuer Titel „Already Home“ ist ein spannender Song mit melodischen Gitarrenklängen und einer sanften, hellen Stimme. Die leicht jazzige Note verleiht dem Song viel Besonderheit. Aliana Lohan stand im Jahr 2022 noch vor der Kamera für einen Film gemeinsam mit ihrer berühmten Schwester Lindsay Lohan. Einen Monat nachdem der…

  • The Kid LAROI – Love Again

    The Kid LAROI – Love Again

    The Kid LAROI spielt auf der Gitarre ein wunderschönes Liebeslied mit dem Titel „Love Again“. Zunächst ist er in dem Song weit weg, bevor uns die Gitarrenklänge nah ins Ohr gespielt werden. The Kid LAROI singt auf beeindruckende Art die Tonleiter rauf und runter. Im Musikvideo fragt man sich, wer denn die Freundin von The…

  • Will Church – Hold On

    Will Church – Hold On

    Will Church will mit „Hold On“ viel gewinnen. Der Song gehört zur engeren Auswahl für den deutschen Beitrag beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool. Der Sänger und Casting-Teilnehmer von The Voice bringt mit „Hold On“ einen ruhigeren Song an den Start. Mit bemerkenswerter Kontrolle über seine Stimme klingt der Song fast wie die Studioversion…

  • Cheat Codes feat. Lady A – Something‘s Coming

    Cheat Codes feat. Lady A – Something‘s Coming

    Cheat Codes und Lady A haben mit „Something’s Coming“ einen harmonischen Song herausgebracht. Der Track beginnt wie leichter Lagerfeuer-Pop, bevor er im Refrain wie der Eröffnungssong eines Wettbewerbs klingt, bei dem alle Teilnehmenden mit „Something‘s Coming“ motiviert angefeuert werden sollen. Das EDM-Trio Cheat Codes probiert mit dem Song ein neues, ruhigeres Genre aus und hat…

  • KAMRAD – Feel Alive

    KAMRAD – Feel Alive

    KAMRAD bringt mit „Feel Alive“ einen angenehmen Feel-Good-Song heraus. Der Popsong entfesselt einen positiven Up-Beat mit einer Garantie für gute Laune. Dabei singt der Wuppertaler mit gelassener Stimme in „Feel Alive“ über gesteigertes Selbstvertrauen. Er will frohe Nachrichten und einen Neustart: „I gotta hit reset“, singt er. Das Gesamtpaket wirkt wie passende Strandmusik mit dem…

  • FLØRE – Zombie

    FLØRE – Zombie

    Mit „Zombie“ präsentiert die Sängerin FLØRE einen energischen, leichten Popsong. Er erinnert ein bisschen an die schrille Popmusik der 2000er-Jahre. Mit den Rock-Elementen im Instrumental bekommt „Zombie“ noch mehr Power, obwohl allein die laute Stimme von FLØRE schon aus einem langsamen Klavierstück einen eleganten Popsong erschaffen könnte. Das Wunderbare an „Zombie“ hören wir am Ende…

  • Thehiz – Never Happened

    Thehiz – Never Happened

    Thehiz feuert mit „Never Happened“ tolle Beats ab. Er sorgt mit dem Song für Spaß und gute Laune. Seine Freude auf das neue Jahr kommt in dem Song klar zum Ausdruck. Es geht in „Never Happened“ um gewonnenes Selbstvertrauen und um den Wunsch nach einem Neustart. Die Begeisterung von Sänger Thehiz ist bereits beim ersten…

  • Tors – Anything Can Happen

    Tors – Anything Can Happen

    „Anything Can Happen“ heißt der gemütliche Popsong von Tors. Die drei Jungs schmücken ihren Song mit zärtlichem Gesang und Klavier-Akkorden. Der Song feierte als kleiner Teaserschnipsel seine Premiere bei TikTok, bevor nun das gesamte Stück auch bei NOXX zu hören ist. Auf TikTok zeigen die drei Sänger, wie sie an unterschiedlichen Orten mit ihrer Stimme…

  • Little Image – Out Of My Mind

    Little Image – Out Of My Mind

    Little Image hat mit „Out Of My Mind“ einen elektrisierenden Song veröffentlicht. Mit ein paar Punk-Einschlägen wirkt der Indie-Song sehr modern. Wir spüren förmlich die Begeisterung, wie in einem kleinen Keller-Konzert, bei dem endlich der Song kommt, auf den alle unerwarteterweise gewartet haben. „Out Of My Mind“ schafft es, als Indie-Experiment auf ganz besondere Art zu…

  • Stéphane – Solo

    Stéphane – Solo

    Stéphane schmeichelt uns mit dem warmen Song „Solo“. Langsamer und angenehmer französischer Gesang, gemixt mit tiefen Bässen, lädt zum Entspannen ein. Der Song fühlt sich an wie ein Wechselbad aus kühl wirkender Musik und der warmen Stimme der Sängerin Stéphane. Letztlich siegt die Wärme und wir schmelzen beim Hören dahin, so poetisch das auch klingt,…

  • Jordan Max – Willing

    Jordan Max – Willing

    Jordan Max bringt mit „Willing“ einen gemütlichen Slow-Song heraus. Die Nummer ist im Bereich Alternative/RnB einzuordnen und klingt trotz der einfachen Töne beeindruckend. Die Einfachheit ist quasi das Markenzeichen von Jordan Max. Der Künstler hatte selbst seine Anfänge in der DIY-Musikszene. Die einfachen Beats und melancholischen Tönen hat er schon damals mit seinem schönen Gesang…

  • Miley Cyrus – Flowers

    Miley Cyrus – Flowers

    Miley Cyrus singt in „Flowers“ über Blumen, die sie sich selbst kaufen will. Manche spekulieren, dass ihr Song eine Antwort auf einen anderen berühmten Song sein könnte: „When I Was Your Man“ von Bruno Mars. Darin singt er im Refrain „I should’ve bought you flowers“. Miley Cyrus singt darauf die Antwort „I can buy myself…

  • Freya Ridings – Weekends

    Freya Ridings – Weekends

    „Weekends“ von Freya Ridings klingt wie die ideale Begleitung für den Nachhauseweg nach der Party. Eigentlich hat man gehofft, dass die Party noch weiter geht, aber jetzt muss es doch nach Hause gehen. Mit tiefer Stimme singt die Künstlerin emotional ein ödes Wochenende weg. Der Gesang klingt sehr gelassen und melancholisch. Sie singt davon, traurig…

  • Tyler James Bellinger – Light Of Day

    Tyler James Bellinger – Light Of Day

    Singer-Songwriter Tyler James Bellinger zeigt mit „Light of Day“ einen hymnischen Song mit Gospel-Einschlägen. Der Titel bleibt zwar stets angenehm, doch im Refrain baut sich eine große Soundkulisse auf. Mit der Wucht der Musik spielt Tyler James Bellinger in seinen Songs. Zusätzlich hat er auch ein Faible für Schwarz-Weiß-Cover, womöglich um den Kontrast in seinen…