-

World’s First Cinema – Palm Reader
Ursprünglich hatte sich das Duo World’s First Cinema eigentlich nur zusammengetan, um Musik für einen Film zu machen. Seitdem wurden mehrere Songs und eine EP veröffentlicht. Die Single „Palm Reader“ ist ein gutes Beispiel dafür, was den Sound von World’s…
-

Anna-Sophie – Better Off
Anna-Sophie ist eine österreichische POP-EDM-Sängerin, die neben der Musik mittlerweile in der Schweiz BWL studiert. Ihr Song „Better Off“ unterstreicht alles, was ihren Musikgeschmack ausmacht. Inhaltlich geht es darum, wie man nach einer Trennung lernt, loszulassen und sich selbst wieder…
-

The Planetoids im Interview
Auf anderen Planeten sind The Planetoids nach eigener Aussage bereits große Stars. Auf der Erde sei der Hype aber bislang noch nicht angekommen. The Planetoids sind „irgendwas zwischen Tame Impala und Madonna“ Los ging damals alles um drei Uhr in…
-

KYTES im Interview
Die KYTES machen elektronischen Indie-Pop-Rock und damit vor allem gute Laune. Dass die Band aus München kommt, ahnt man beim ersten Hören vielleicht gar nicht – denn ihr Sound klingt richtig international. Die KYTES haben exklusiv bei NOXX ein neues…
-

Loi im Interview
Die junge Leonie aus Mannheim, besser bekannt als Loi, ist durch Social Media bekannt geworden. Aber nicht nur darüber hat sie im Interview mit Redakteurin Nehle Schröter gesprochen. Sondern auch über Zoe Wees, ihr Debüt und über Pfannkuchenrezepte. Loi und…
-

Leslie Clio im Interview
Leslie Clio hat vor zehn Jahren ihren Song „I Couldn’t Care Less“ rausgebracht. Dieser Song bedeutete ihr Karriereeinstieg. Was dieser Song heute für sie bedeutet, welches Thema ihr neuestes Album „Brave New Woman“ behandelt und warum sie an Weihnachten ganz…
-

Ian Hooper im Interview
Seit über zehn erfolgreichen Jahren ist Ian Hooper der Frontsänger der Mighty Oaks. Jetzt macht er als Solokünstler Karriere. Mit seiner ersten Single „Here To Stay“ schreibt sich der Sänger jetzt auf die Landkarte der Popmusik Die Idee auch ohne…
-

Jeremy Pascal im Interview
Die österreichische Band Jeremy Pascal befindet sich im ständigen Wandel. Sie probiert sich soundtechnisch immer wieder neu aus und grenzt sich vom Mainstream ab. Der Albumname „Supersoakers & Jettsetters“ ist aus einem Meme entstanden Jeremy Pascal versteht sich selbst als…
-

Joesef im Interview
Mit „Permanent Damage“ bringt Joesef am 13. Januar ein emotionales Breakup-Album raus. Neben seinen oft traurigen Texten hört man bei der Produktion viel Liebe zum Detail. „Permanent Damage“ vereint Liebeskummer und Heimweh Joesef ist kein klassischer Popkünstler, sondern grenzt sich…
-

FLEMMING im Interview
Ihre eigene Popmusik nennen unsere Nachbarn in Holland selbst “Nederpop”, also Popmusik aus “Nederland”. Und ein junger Mann, der in diesem Genre richtig gut ankommt, ist FLEMMING. FLEMMING hat mit englischen Songs angefangen – auf niederländisch kam der Erfolg FLEMMING…
-

Sam Ryder im Interview
Sam Ryder spricht über seine Freizeit und sich als Familienmensch. Außerdem geht es um seinen Auftritt beim Tribute-Konzert für Taylor Hawkins – den verstorbenen Schlagzeuger der Foo Fighters. Sam Ryder hatte eine kleine Schwäche für die Band S Club 7…
-

Eric Punzo im Interview
In seinem Song „If I Told You That I Missed You“ breitet der Kanadier Eric Punzo seine Seele auf dem Tisch aus. Ehrlichkeit ist das A und O sagt er: Das Leben ist zu kurz, um sich zu verbiegen. Eric…
-

Davina Michelle im Interview
Davina Michelle ist in den Niederlanden bereits ein Megastar. Mit ihrer neuen Single „Heartbeat“ steht dem internationalen Durchbruch nun nichts mehr im Wege. Höher, schneller, Heartbeat – Davina Michelle macht es im neuen Jahr so, wie es ihr passt und…
-

Tiffany Aris im Interview
Fans von moderner Popmusik sollten sich auf jeden Fall den Namen Tiffany Aris merken. Die Sängerin ist gerade noch am Anfang ihrer Karriere und hat für ihr allererstes Interview bei NOXX vorbeigeschaut. Nach mehreren einzelnen Singles soll es Ende Mai…
-

The Rehats im Interview
Folkmusik ist nicht erst seit den ruhigen und atmosphärischen Alben von Taylor Swift beliebt. Die Band The Rehats ist bereits seit dem Jahr 2015 in diesem Genre unterwegs und schwört auf ihren handgemachten Sound. Für die Single „Run Now“ wurde…
