Kategorie: Musik
-

Miko feat. Kyle Dion – All I Have
„All I Have“ von Miko und Kyle Dion ist ein energiegeladener Gute-Laune-Song. Einen Mix aus Indie-Pop, zusammen mit etwas R&B und Punk haben die beiden talentierten Künstler veröffentlicht. In dem Song geht es um ein Mädchen, das über Ein und Alles geliebt wird, aber die Liebe nicht in der gleichen Intensität zurückgibt. Leichtes Gitarrenklimpern und…
-

Cobi – Can’t Have It All
Singer-Songwriter Cobi bringt mit „Can’t Have It All“ einen Indie-Alternative-Song zu NOXX. Mit Synth, Rock-Einschlägen und einer E-Orgel erzeugt der Künstler in dem Song eine spannende Tiefe. „Can’t Have It All“ erinnert mit Gesang und Stil ein bisschen an die Musik der Rock-Band Imagine Dragons. Cobi singt über das Loslassen von geliebten Menschen, die er…
-

Darin – Give You Up
„Give You Up“ von Darin ist ein energiegeladener Popsong, der durch seine tiefen Bässe und Klänge fesselt. Der schwedische Sänger wechselt zwischen lauten und leisen Passagen, was dem Song eine spannende Dynamik verleiht. Sein Gesang erinnert dadurch ein bisschen an Popstar Michael Jackson. Nur die Melodie könnte etwas mehr Abwechslung und Vielseitigkeit vertragen, um den…
-

Lawrence Taylor – In & Out
Lawrence Taylor erwärmt mit souliger Stimme in seinem Song „In & Out“ unsere Gemüter. Seine E-Gitarre kommt ganz verschieden zum Ausdruck, während er mit dem herzlichen Gesang gute Laune verbreitet. Lawrence Taylor will bewusst nicht massenkompatible Musik machen. Die Soul-Einschläge sorgen für beruhigende Abwechslung, die wir sehr angenehm finden. „In & Out“ ist ein gelungener…
-

vaultboy – ghost stories
vaultboy ist ein aufstrebender Künstler aus Florida, der die Klaviatur der Popmusik problemlos von oben nach unten bespielen kann. Mit „ghost stories“ beweist er das erneut. Der Song bietet eine eine eingängige, minimalistische Strophe, die sich etwas zurücknimmt und so eine Rampe für den aufgehenden Refrain baut. Auf der instrumentalen Ebene wird vor Allem die…
-

RAHEL – Nobody But You
„Nobody But You“ von RAHEL beginnt mit tiefen Klaviertönen, bevor die helle Stimme der Sängerin einsetzt. Das etwas dunklere Instrumental verleiht dem Song etwas Mystisches aber auch Monotones, was aber durch den großartigen Gesang wieder schwindet. Der Song erinnert etwas an einen vielfältigen Lovesong. Die Stimme von RAHEL trägt den Song weg von einer tiefen…
-

Bahari – Destructive
Das Duo Bahari hat mit „Destructive“ einen wunderschönen Popsong veröffentlicht, der eine verträumte Atmosphäre schafft. Die Stimmen von Natalia Panzarella und Ruby Carr verschmelzen hervorragend mit den zärtlichen Klängen des Songs. Das Duo sagt selbst, dass es in „Destructive“ um das eigene zerstörerische Verhalten geht. So ein Verhalten müssten wir akzeptieren, sei es bewusst oder…
-

Blessing Offor – Won’t Be Long Now
Der Song „Won’t Be Long Now“ von Blessing Offor ist ein beeindruckendes Stück Popmusik mit Gospel-Einflüssen. Die kraftvolle Stimme des Sängers und die Fülle der Klänge, die durch das Schlagzeug, das Klavier und vor allem den Chor erzeugt werden, machen den Song zu einem spannenden Hörerlebnis. Die Musik erinnert an die Titelmusik eines Films und…
-

Sam Ryder – Put A Light On Me
Sam Ryder zeigt mit „Put A Light On Me“ seine Elektropop-Seite. Statt Rockmix gibt’s Elektro-Beats mit viel Tempo. Unverkennbar bleibt seine kräftige und klare Stimme. In „Put A Light On Me“ beweist er, wie abwechslungsreich seine laute Stimme ist, in dem er sie ganz unterschiedlich zur Geltung bringt. Der Song aus seinem ersten Album „There’s…
-

Elley Duhé, Lost Frequencies, X Ambassadors – Back To You
„Back To You“ von Elley Duhé, Lost Frequencies und X Ambassadors beginnt wie eine Balade, aber wir ahnen schon, dass sich das ändern wird. Vor allem wenn Lost Frequencies unter den Künstlernamen zu finden ist, wissen wir, dass es nicht komplett ruhig bleiben wird. Angelockt von den schönen Klaviertönen zu Beginn des Songs, werden wir…
-

MUSZETTE – Run It
Ein außergewöhnliches Lied hat die Sängerin MUSZETTE mit „Run It“ veröffentlicht. Der laute, fast rufende Gesang wirkt der Musik immer einen Ticken voraus. Das wirkt fast so, als würde die Sängerin etwas zu schnell singen. Dieses Merkmal verleiht dem Popsong eine interessante Mischung aus Schnelligkeit und Bequemlichkeit. Es stört nicht, sondern funktioniert als besonderer Hinhörer.…
-

Cyan Kicks – Someone Like You
Der Song „Someone Like You“ von Cyan Kicks könnte auch der Titelsong eines Anime sein. Die finnische Band spielt Musik im Genre „Electronic Modern Pop“. Im Song „Someone Like You“ verbinden sie Synth-Pop mit Rock und Electro. Ein Wechsel zwischen ruhiger Musik und dem rockigen Refrain sorgt beim Hören für eine begeisternde Überraschung. Headbangen, Tanzen und…
-

Lewis Capaldi – Pointless
Einen Lovesong mit rauchiger Stimme bietet Lewis Capaldi mit „Pointless“. Der Sänger hat damit eine Hymne an seine Geliebte geschrieben, wie sinnlos („Pointless“) das Leben im Allgemeinen ohne sie ist. Er singt sehnsüchtig zu angenehmer Klaviermusik, die nie zu ruhig wird. Das Lied ist ein positiver, wenn auch sehnsüchtiger Lovesong für die Geliebte, aber keine…
-

CXLOE – Till The Wheels Fall Off
Fast wie tiefer nordischer Pop klingt der Song „Till The Wheels Fall Off“ von CXLOE. Die australische Künstlerin singt mit heller, ruhiger Stimme, während sie von tiefen, fast düsteren Bässen begleitet wird. Etwas mystisch wirken zusätzlich die Electro-Töne. Insgesamt bekommt das Lied von diesem Mix eine spannende Tiefe. Um nicht ganz in die Dunkelheit abzutauchen,…
-

BRELAND – Growing Pains
„Growing Pains“ von BRELAND ist ein rhythmischer Pop-Song, der auch von einer Boyband hätte kommen können. BRELAND ist allerdings als Solo-Künstler unterwegs und hat als Singer-Songwriter emotionale Botschaften in seinen Songtexten, die er mit passender Gospel- oder Soul-Musik untermalt. In „Growing Pains“ geht es darum, wie er es schafft, schmerzhafte Zeiten durchzustehen. Der wiederholende Rhythmus…
