Schlagwort: NOXX-Künstler

  • Dead Poet Society – My Condition

    Dead Poet Society – My Condition

    „Can’t find a place where I fit in“ Diese Zeile fasst die Single „My Condition“ von den US-Rockern Dead Poet Society ziemlich gut zusammen. Die Band liefert uns einen Song, der perfekt in die aktuelle Zeit passt. In eine Zeit, in der sich viele fragen, wo ihr Platz in dieser turbulenten Welt ist. Passend dazu…

  • Between You & Me – YEAH!

    Between You & Me – YEAH!

    Wie es sich für den Winter in Deutschland gehört, gibt es aktuell wieder viel negative Stimmung wegen des Wetters. Zum Glück ist am anderen Ende der Welt zeitgleich Sommer und die australische Band Between You & Me weiß genau, was zu tun ist: Sie veröffentlicht ihren Song „YEAH!“ und bringt die Jahreszeit auf musikalischem Weg…

  • Avon Stringer – Make It Right

    Avon Stringer – Make It Right

    Über 100.000 Songs werden jeden Tag bei Spotify neu hochgeladen! Das ist auch der Grund, weswegen es nicht möglich ist, alles an neuer Musik zu checken. Manchmal schaffen es neue Songs direkt nach der Veröffentlichung auf unsere Playlist, andere brauchen dann länger. So einer ist „Make It Right“ von dem australischen Duo Avon Stringer. Es…

  • Giant Rooks – Pink Skies

    Giant Rooks – Pink Skies

    Giant Rooks sind NRW und wir sind stolz, dass sie es aus Hamm in die weite Welt geschafft haben. Bereits mit den Singles „Bedroom Exile“ oder auch „Somebdy Like You“ haben sie uns im letzten Jahr mit ihrem Sound geködert. „Pink Skies“ kündigt als letzter Song das neue Album „How Have You Been“ an, das…

  • Molly Millington – Me And My Denial

    Molly Millington – Me And My Denial

    Stellt euch vor, ihr wachst ohne Internet und Fernsehen auf. Was passiert mit einem, wenn man nur die eigene Vorstellungskraft hat? Das war die Kindheit von Molly Millington in Australien, bis ihre Eltern sie auf ein Musikfestival mitnahmen – da platzte der Knoten. Jahre später kam sie auf das gleiche Festival zurück, aber nicht als…

  • The Maine – dose no. 2

    The Maine – dose no. 2

    The Maine bezeichnen sich selbst als „Arizona Emo Group“. Was die Band musikalisch macht, kann man aber nicht mal eben in drei Worten zusammenfassen. Im Jahr 2007 als Pop-Punker begonnen, waren The Maine in der Vergangenheit bereits mit Szenegrößen wie Boys Like Girls, Good Charlotte, Metro Station und Mayday Parade auf Tour. Mit den Jahren…

  • Itchy – Photographs

    Itchy – Photographs

    Punk und Alternative-Rock-Sounds, die sich nicht hinter Green Day verstecken müssen – das ist die Band Itchy. Und die kommt aus Deutschland, besser gesagt aus Eislingen in Baden-Württemberg. Bereits seit 2001 existiert die dreiköpfige Band um Sebastian „Sibbi“ Hafner und Daniel „Panzer“ Friedl. 2011 gesellte sich der neue Drummer Max Zimmer dazu. Damals waren sie noch…

  • Enya Boban – Regent Berlin

    Enya Boban – Regent Berlin

    Achtung: Diese Frau überrollt uns förmlich mit ihrem Selbstvertrauen! Enya Boban zerlegt in ihrer Debütsingle „Regent Berlin“ ein teures Hotelzimmer, während wir zum urbanen Pop der Sängerin mitwippen. Ihre Ausbildung zur professionellen Tänzerin blitzt dabei mehrmals im passenden Musikvideo durch. Enya Boban ist eine energiegeladene Künstlerin, die sich nichts gefallen lassen will und mit ihrem…

  • Aden Foyer – Sunshine Prescription

    Aden Foyer – Sunshine Prescription

    Fans aus den Bereichen EDM und House könnten Aden Foyer schon länger kennen. Einige Jahre war er unter dem Namen Jonas Aden als Produzent aktiv, bis er wegen mentaler Probleme eine Pause einlegte und sich in eine Hütte im Wald zurückzog. Jetzt ist er zurück – mit neuem Namen – und neuem Sound. Mit seiner…

  • Go-Jo – Loverman

    Go-Jo – Loverman

    Go-Jo ist der Brokkoli-Mann! Auf der Straße ist er bekannt als Musiker, der Fußgängern gerne einen Strauch Brokkoli in die Hand drückt oder das Gemüse auch mal als Haarschmuck trägt. So haben wir ihn über seine Social-Media-Kanäle kennengelernt. Der gebürtige Australier macht die Straßen von Los Angeles unsicher, momentan ist er in seiner Heimat Australien…

  • Ella Eyre & Tiggs Da Author – Head In The Ground

    Ella Eyre & Tiggs Da Author – Head In The Ground

    Mit 16 katapultierte ein Major Deal bei einem Label Ella Eyre richtig nach vorne in der britischen Pop-Welt. Ihr Debüt Album „Feline“ wurde gefeiert. Dann wurde es etwas still um sie. Sie war hier und da als Feature zu sehen, wechselte die Labels, schrieb ein paar neue Songs. In 2023 hat sie was geändert. Sie…

  • The Shapeshifters feat. Obi Franky – Giving Me Something Better (Aeroplane Remix)

    The Shapeshifters feat. Obi Franky – Giving Me Something Better (Aeroplane Remix)

    Seit „Lola’s Theme“ hat sich vieles in der Welt von The Shapeshifters getan. Nach dem Überraschungshit entstand durch den kommerziellen Erfolg auch gleich die Idee, den erfolgreichen Sound in Albumform zu gießen. Das Duo Max Reich und Simon Marlin hatte lange nach der Chartzeit auch im House-Underground zahlreiche Releases, bis Max dann in 2017 komplett aus dem…

  • The Veronicas – Perfect

    The Veronicas – Perfect

    The Veronicas melden sich mit der Single „Perfect“ zurück, nachdem die Zwillinge für kurze Zeit jeweils als Solokünstlerinnen aktiv waren. Der gemeinsame neue Song ist ziemlich facettenreich und dürfte einige Geschmäcker treffen. Das Duo kombiniert rockige E-Gitarrensounds mit poppigen Melodien und hat sich für die Drums niemand geringeren als Travis Barker von blink-182 dazugeholt. Dabei…

  • Cobra Starship – Party With You

    Cobra Starship – Party With You

    Diese Band klingt nicht nur wie 2000er-Pop – sie ist es auch. Cobra Starship melden sich zurück aus der Vergangenheit – jetzt auch mit der Single „Party With You“. Cobra Starship hatten Anfang der 2000er eine Reihe von Alben auf den Markt gebracht, sind dann von der Bildfläche verschwunden und haben nun mit den Singles…

  • Arlie – crashing down

    Arlie – crashing down

    Mit „crashing down“ liefern uns Arlie einen Rocksong, der das Label geradlinig mehr als verdient hat. Nicht nur wegen seiner schrammeligen Gitarren, sondern auch, weil er in 2:19 Minuten direkt auf den Punkt kommt. Für guten Rock’n’Roll braucht man halt nicht immer viel Schnickschnack. In „crashing down“ reihen sich Arlie in die lange Reihe der…