Kategorie: NOXX-Künstler

  • Cold War Kids – Feel Too Much

    Cold War Kids – Feel Too Much

    Bei der Band Cold War Kids fällt sofort der spezielle Name auf. Diesen schnappte Bassist Matt Maust auf einer Reise durch Osteuropa auf und nutze ihn erst für andere künstlerische Projekte. Als es im Jahr 2004 dann mit der Band losging, wurde der Name einfach übernommen. Und während man bei „Cold War Kids“ vielleicht nicht…

  • Leoniden – Never Never

    Leoniden – Never Never

    Kiel is calling! Die Leoniden haben neue Musik am Start. „Sophisticated Sad Songs“ wird das neue Album heißen. Den ersten Teaser bekommen wir mit „Never Never“, ein Song der mit seiner Mischung aus Pop-Rock und Punk schnell im Ohr kleben bleibt. Die Band ist dieses Jahr bei zahlreichen Festivals zu sehen – zum Beispiel bei…

  • Celleste – Walk On Air

    Celleste – Walk On Air

    Celleste ist nicht mit der Sängerin „Celeste“ zu verwechseln, die in Brighton aufgewachsen ist. Deswegen hat sie wohl auch das zweite „l“ im Künstlernamen dazu genommen. Ursprünglich kommt sie aus Montreal, wie aber viele Musiker und Künstlerinnen hat sie den Schritt gewagt und ist nach Kalifornien gegangen, um ihrer Karriere einen Push zu verleihen. Sie…

  • Royal Republic – Ain’t Got Time

    Royal Republic – Ain’t Got Time

    „Ain’t Got Time“ von Royal Republic verkörpert tanzbaren Rock’n’Roll. Die Single dürfte sowohl auf der Tanzfläche als auch bei den Liveshows richtig gut ankommen. Für die Band ist klar, dass der Song vor allem eins bedeutet: Party pur! „Wir haben diesen Rock’n’Roll-Banger gemacht, um allen zu verdeutlichen, dass der Tag einfach nicht genug Stunden hat,…

  • Myle – Not Ready

    Myle – Not Ready

    Myle liefert mit „Not Ready“ so etwas wie eine Werkschau seines eigenen Anspruchs an Popmusik ab. Denn der 21-jähige Deutsch-Amerikaner sagt von sich selbst, dass er süchtig nach Pop sei, dass er einprägsame Melodien brauche, treibende Gitarren und pulsierende Drums, sowie tanzbare US-Sounds. Nun: Fast alles davon findet sich in seiner Single „Not Ready“ wieder…

  • Myle – Can I Call You Mine?

    Myle – Can I Call You Mine?

    Mit „Mutual“ und „Not Ready“ kennt ihr Myle alias Milo Hoelz aus unserem Programm. Der Sänger und Musiker aus Ravensburg war auch schon bei uns im Interview und begeistert uns immer wieder mit seiner positiven Art. Seine Single „Can I Call You Mine?“ beschreibt den Moment, wenn man sich gerade frisch verliebt hat. Absolutes Gefühlschaos!…

  • Chef’Special – Fly Like Me

    Chef’Special – Fly Like Me

    „Fly Like Me“ von der niederländischen Band Chef’Special könnte auch die Hymne für die Fußball-Europameisterschaft 2024 sein. Der Song strotzt nur so vor positiver Energie und Sommervibes. Wer die fünfköpfige Gruppe soundtechnisch in eine Schublade stecken möchte, wird dabei nicht weit kommen. Egal ob Indie-Rock, Pop, Rap, Ska, Funk oder Folk – Chef’Special setzen sich…

  • Luna Blue – Ban The Romance

    Luna Blue – Ban The Romance

    Brighton ist für einige Musiker bekannt – zum Beispiel David Gilmour von Pink Floyd oder Fatboy Slim. Auch Luna Blue kommen aus der Stadt. Als Indie-Rock-Band versuchen sie auf eigene Faust die Fanherzen zu erobern. Letztes Jahr haben sie mit dem Song „2003“ für uns einen der Songs des Jahres 2023 abgeliefert, den auch BBC…

  • Rêve – Contemporary Love

    Rêve – Contemporary Love

    Ist da ein potenzieller Star am kanadischen Pop-Horizont zu sehen? Rêve alias Braiannah Donolo bringt alles mit. Ihr Debütalbum „Saturn Return“ bringt ein breites Spektrum an Songs mit, die im Ohr bleiben. Pop, Disco, Club, Rap, Drum ’n‘ Bass und sogar eine Homage an Whitney Houston gibt es zu hören. Uns hat besonders der Song…

  • PNAU – All The Time

    PNAU – All The Time

    PNAU haben die meisten garantiert mit ihrem Nummer-eins-Hit „Changes“ zusammen mit Faul & Wad Ad im Ohr. Was aber viele nicht wissen: Das australische Dance-Projekt gibt’s bereits seit 1996. Es wurde von Nick Littlemore und Peter Mayes gegründet. Mitten in der Pubertät erschien ihr erstes Album. „Wir haben uns beide gehasst, viele Jahre lang. Dann sind…

  • Saint PHNX – Bad Bones

    Saint PHNX – Bad Bones

    Mit der neuen Single „Bad Bones“ haben die Brüder Alan und Stevie Jukes als Saint PHNX eine Pop-Hymne für alle geschrieben, die keinen „schlechten Knochen“ im Körper haben. Was die beiden schottischen Musiker damit meinen, haben sie am besten auf ihrem Instagram Profil beschrieben: „In einer Welt, die manchmal von Chaos und Lärm erfüllt ist,…

  • Hello Stereoh – Super Magicool

    Hello Stereoh – Super Magicool

    Hello Stereoh – das ist keine neue Grußform, sondern eine Musikgruppe, die sich der guten, alten „Spaß-Musik“ verschrieben hat. So steht es im Profiltext bei Spotify und Instagram. Kopf der Gruppe ist Josh Hawkins aus Nashville, der auch hinter dem Produzentenprojekt Super Duper steckt und ein breites Netzwerk von Menschen um sich hat, das er…

  • Cosby – Crazy

    Cosby – Crazy

    Die Band Cosby kommt aus München und steht bei uns schon etwas länger auf dem Zettel, da wir im vergangenen Jahr bei einer exklusiven Pre-Listening-Party in Köln dabei waren. Schon damals hatten wir das Gefühl, dass ihr Sound sehr international klingt. Mit ihrer Single „Crazy“ bestärken Cosby unseren Eindruck. Der Refrain sorgt für ordentlich Frühlingsgefühle,…

  • NinetyNine – Dear Anxiety

    NinetyNine – Dear Anxiety

    Als wir mit NinetyNine im März 2023 im Interview hatten, konnten weder wir noch er ahnen, dass seine Karriere dank des Eurovision Song Contests Fahrt aufnehmen würde. Mit „Love On A Budget“ nahm der Hamburger Daniel Léon Schmidt am ESC-Vorentscheid 2024 teil. Leider hat er es nicht nach Malmö geschafft. Nach dem ganzen Pressefeuerwerk ist nun…

  • Kelvin Jones – PIANO

    Kelvin Jones – PIANO

    Kelvin Jones scheint bereit für den Sommer zu sein. Jedenfalls liefert er mit seiner Single „Piano“ genau den passenden Soundtrack. In der Latino-Pop-Nummer geht es um eine wilde Partynacht in Spanien. Wir haben nachgefragt, ob der Song auf einer wahren Begebenheit basiert. Seine Antwort: „Die echte Geschichte ist viel kranker“. Kelvin Jones macht also nicht…