Kategorie: Musik
-

for KING & COUNTRY feat. Jordin Sparks – Love Me Like I Am
Für ihren Song „Love Me Like I Am“ tischt for KING & COUNTRY zwei verschiedene Songversionen und insgesamt drei Musikvideos auf. Zuerst veröffentlichten sie den Song ohne Feature-Part. Für diesen fütterten die beiden Brüder ihren YouTube-Kanal mit einem offiziellen Clip und einem Lyric-Video. Kurz später erschien eine neue Version von „Love Me Like I Am“…
-

René Miller – Concrete Heart
Bevor René Miller als Sänger in der Poplandschaft unterwegs war, war er vor allem als Songwriter tätig. So schrieb er zum Beispiel für Zoe Wees oder steuerte Textideen für Songs von Topic bei. Wobei wir bei NOXX finden: es wurde höchste Zeit, dass René Millers Stimme in der ersten Reihe Platz nimmt. Mit „Concrete Heart“…
-

Joshua Bassett – She Said He Said She Said
Es gibt häufig zwei Wege, die zum Dasein als Musiker führen – auch Joshua Basset ist einen davon gegangen. Während die einen erzählen, dass sie eigentlich was völlig anderes machen wollten, finden die anderen ihren Weg zur Musik als Profession über eine andere künstlerische Tätigkeit. Zweiteres war bei Joshua Basset der Fall. So wurde der…
-

Leah Kate – Hot All The Time
„Hot All The Time“ startet ruhig und öffnet im Refrain die Türen. Wie immer hat Kate eine klare unmissverständliche Message. So reichen die ersten Sekunden aus, um zu erkennen, worum es in dem Lied geht. Über angeschlagene Akkorde singt sie: „I wanna be hot all the time, to remind you, you’ll never be mine“. Gerade…
-

Josh Cumbee – Malefunctioning
Mit „Malefunctioning“ beschert Josh Cumbee uns einen leicht melancholischen und gleichzeitig tanzbaren Ohrwurm mit textlichem Tiefgang. Lust zu tanzen, macht vor Allem der EDM-anmutende Drop, auf den der Refrain bestens vorbereitet. Der Klang und Rhytmus des dominierenden Synthesizer-Sounds erinnert uns bei NOXX an „Shape of You“ von Ed Sheeran, ohne dass man den Song über…
-

Brooke Alexx – All My Exes’ Moms
Brooke Alexx beweist mal wieder, dass ein gebrochenes Herz die besten Songs produziert. „All My Exes‘ Moms“ ist eine Pop-Hymne vom feinsten. Dabei fällt sie nicht in Selbstmitleid und vergisst ihren eigenen Wert nicht – Nein, Broke Alexx hyped sich selbst hoch, immerhin hören die Mütter ihrer Ex-Partner noch ihre Songs und kriegen nicht genug…
-

River Town Saints – Turn It Up
River Town Saints sind eine kanadische New Country-Band, die schon so einiges durchgemacht haben. „Turn It Up“ ist ihr neuer „Freitag-Abend-mit-Freunden-Hit“. Mit „Turn It Up“ ist natürlich die Musik gemeint, denn der Song vermittelt Partyfieber. Aber es geht auch darum Frust raus zu lassen, alles was sich in einer langen Woche angestaut hat mit dem…
-

Aloe Blacc – Free
Aloe Blacc ist back! Mit „Free” liefert er uns Soul-Material pur. Und der gibt ein kleines Throwback in die Anfänge der 2010er. Dass Aloe Blacc ein extraordinäres Talent hat, war bereits 2010 mit „I Need a Dollar” klar, doch nun gibt er seiner Seele mit seiner Stimme im R&B einen ganz besonderen Raum. „Free“ liefert…
-

Nicolas Haelg – When You Were Mine
Tropische Chillout-Beats bringt uns Nicolas Haelg mit seiner Single „When You Were Mine“. Bei diesen Beats kann man nur hinhören. „When You Were Mine“ ist der perfekte Song für das nächste Workout: nicht zu stressig, trotzdem motivierend, aber vor allem einfach angenehm zu hören und großartig ausproduziert. Nicolas Haelg weiß, wie man überzeugt und schafft…
-

Zinn – Tequila Money
R&B und Country-Pop hören wir im Song „Tequila Money“ von Zinn. Die Gitarre ertönt und los geht das erfrischende, schnelle Lied. Wer das als Trinkspiel nutzt und jedes Mal einen Shot (mit Tequila?) trinkt, wenn Zinn das Wort „Shot“ singt, ist nach den knapp zweieinhalb Minuten schon ziemlich betrunken. Fragt sich, wer überhaupt so schnell…
-

The Ivy – Life
The Ivy ist eine zweiköpfige Band die sich voll und ganz dem Indie-Pop verschrieben hat. Bestes Beispiel: Ihr Song „Life“. Der hat nämlich einen abfeuernden Beat und regt absolut zum Tanzen an. Dabei sind die Jungs alles, was man sich von einer Indie-Pop-Band erhofft und können mittlerweile Auftritte bei internationalen Festivals, wie dem Lollapalooza 2020,…
-

Charlie Puth – Loser
Charlie Puth singt in „Loser“ über das Gefühl jemanden nicht genug wertgeschätzt zu haben. In dem Pop-Song nutzt er seine unverwechselbar weiche und hohe Stimme, die fast schon etwas traurig klingt, während der Synth-Pop für etwas Happiness sorgt. Die gefühlvollen Lyrics lockert Charlie Puth mit humorvollen Momenten auf, die uns ein Lächeln auf die Lippen…
-

Waylon – Spreekuur
Auf Niederländisch begeistert auf NOXX der Künstler Waylon mit seinem Pop-Rock-Titel „Spreekuur“. Darin singt er über seinen Herzschmerz und wie er versucht diesem beim Arzt zu heilen. Der Song enthält ein paar Retro-Features und 80s-Vibes. Teilweise hört es sich in den Versen so an, als wäre der Takt des Songs schneller als der Gesang von…


